Wichtige Information im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Nachdem nun in der SARS-CoV-2-Eindämmerungsverordnung Fahrschulen explizit benannt werden, dürfen bis einschließlich 19.4.2020 keine theoretischen und praktischen Ausbildungen stattfinden.
Nachdem nun in der SARS-CoV-2-Eindämmerungsverordnung Fahrschulen explizit benannt werden, dürfen bis einschließlich 19.4.2020 keine theoretischen und praktischen Ausbildungen stattfinden.
Warum Sie die Weiterbildungen nicht auf die lange Bank schieben sollten… Bus- und Lkw-Fahrer sind verpflichtet, alle 5 Jahre an einer Weiterbildung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) teilzunehmen. Sie betrifft alle Fahrer, die mit Fahrzeugen der…
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V. hat mit Informationsschreiben vom 15.01.19 konkret mitgeteilt, wie sich die Prüfungen in der beschleunigten GQ ändern. Wir haben die wichtigsten dieser Änderungen für Sie zusammengefasst: Die bisherigen Single Choice…
Der deutsche Transportmarkt obliegt derzeitig einem Wandel, der durch verschiedenste Faktoren herbeigeführt wurde. Unter anderem wegen des boomenden Onlinehandels wächst die Menge der auf deutschen Straßen transportierten Güter stark, die Zahl der Fahrer aber geht…
Die kalte Jahreszeit rückt näher. Genau der richtige Zeitpunkt, um Ihre Pflichtweiterbildungen für Fahrer im gewerblichen Güterverkehr zu besuchen. Wer muss zur Weiterbildung: Gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz müssen alle Fahrer im Güter- und Personenverkehr, sofern…
Was ist ein Aufbauseminar? Aufbauseminare, auch Nachschulung oder ASF genannt, werden von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet. Sie sollen die Einstellung des Teilnehmers zum Straßenverkehr ändern, das Risikobewusstsein fördern und die Gefahrenerkennung verbessern. Wann muss ich…
Wir helfen Ihnen auch in Zukunft, flexibel zu bleiben. Durch eine Kooperation mit verschiedenen Fahrschulen im Burgenlandkreis, führen wir regelmäßig Aufbauseminare für Fahranfänger durch. Unsere Seminare: - finden zeitnah statt - liegen in der der behördlichen Frist von…
ACHTUNG - 100% Förderung des LKW Führerscheins durch die Agentur für Arbeit Für Angestellte in Unternehmen bis 10 Mitarbeitern Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier... Jetzt kostenlose Beratung sichern!
Herausgeberin: Bundesagentur für Arbeit, 90327 Nürnberg Produktentwicklung Arbeitslosenversicherung Juni 2015 www.arbeitsagentur.de Mehr gewinnen durch Qualifizierung — wir helfen Ihnen dabei! Eigentlich ist dies eine ganz einfache Wahrheit: Je besser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf neue…